HW2 - ERWEITERUNG

Die HW2 - Erweiterung wurde zur Verwendung mit der Software „HAUPTWERK“ entwickelt. Wie der Name schon verrät, handelt es sich um eine Erweiterung. MIDI-HW2 besitzt keine eigene MIDI Umsetzung und ist deshalb ohne MIDIO4 nicht funktionsfähig.

UHT - HW2 Example

UHT - HW2

Die Erweiterung besteht zunächst in der Anschlussmöglichkeit eines Pedals und eines fünften Manuals. Diese Anschlüsse sind ebenfalls für Anschlagdynamik ausgelegt. Die vorgesehenen Umschalter dienen wie bei MIDIO4 und MIDIO1 der Dynamik und der Kontaktwahl. Der Pedalanschluss bedient nur bis zu 32 Tasten. Die Kanäle sind für Pedal (Kanal1) und Manual 5 (Kanal14) fest programmiert. Hauptbestandteil dieser Erweiterung ist jedoch das Einlesen und Verarbeiten von bis zu 128 Schaltern oder Tastern und vier Potentiometern. An Klemmen können die Referenzspannungen 0V (GND) und +5V (VCC) in begrenztem Maße vom Anwender genutzt werden. Die Verbindung zum MIDIO4 erfolgt über ein 16poliges Kabel, welches neben dem Datenverkehr auch die Stromversorgung der Platine übernimmt. Für den Anschluss von bis zu vier Potentiometern, (Fußschweller oder Registerwalzen) sind stereo Klinkenbuchsen angeordnet. Die Schalter oder Tasteranschlüsse sind in acht 16er Gruppen (X0 bis X7) angeordnet und für 16pol. Flachbandkabel ausgelegt. Taster und Schalter haben unterschiedliche Signalverarbeitung. Durch entsprechende Programmierung kann der Anwender entschieden, wie er die MIDI-HW2 Erweiterung konfiguriert haben möchte. Diese wird dann werkseitig programmiert. Es stehen insgesamt 13 Konfigurationen zur Verfügung. Konfiguration 0 wird für 128 Taster und Konfiguration 1 für 128 Schalter als Standard programmiert. Dazwischen gibt es unterschiedliche Mischkonfigurationen, z.B. 112 Taster und 16 Schalter.

 
©  2010-2023 ULRICH HERMANN TASTATURBAU - AM ROLLSBERG 214 - 99610 ORLISHAUSEN - GERMANY. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.