UHT - INTERFACE FÜR PFEIFENORGELN
Elektrische Spieltische von Pfeifenorgeln erfordern meist eine Kontaktschaltung für jede Taste einzeln. Die zunächst für elektronische Sakralorgeln bestimmten Tastaturscannungen der UHT - Tastaturen erfolgen über eine übliche 8bit Matrix.
Das UHT - INTERFACE S402061DS Interface wandelt diese Matrix in Einzelkontaktsignale um. Das Interface kann an Eingängen oder Lastwiderständen mit einer Betriebsspannung bis zu DC 30V betrieben werden. Die Konstruktion der Leiterplatte ist so ausgelegt, dass sie mittels PCB- Abstandshaltern direkt an das Hauptprofil der UHT-Tastatur angebracht werden kann. Ein 64pol. Flachbandkabel stellt die Verbindung zwischen Interface und Orgelelektronik her. Die Kontaktpins 62, 63 und 64 sind nicht belegt und können als Durchgang frei genutzt werden. Über Jumper können unterschiedliche Kontaktansteuerungen des dynamischen Doppelkontaktsystems ausgewählt werden. Die grundsätzlich anschlagdynamische UHT-Tastatur wird im Interface in ein Einkontaktsystem (note on/off) umgewandelt. Die Ausgänge sind low-aktiv. Die COM Spannung der Lastwiderstände wird nach Null (GND) geschaltet. Eine Adapterplatine mit Schraubklemmen oder WAGO-Klemmen ist optional erhältlich
S402061DS kann Einzelkontakte und als Option mittels UHT-MIDI-Encoder MIDI-OUT Signale synchron ausgeben. DS steht für "DualScan".